Wall-Skills.com

Spread Knowledge with 1-Pagers – Agile & Scrum, Product Management, Facilitation, DevOps

About, Imprint & Privacy

Wall-Skills.com is inspired by “Testing on the Toilet“: Some Google testers wanted to improve the  (automated) testing done across the company. That’s why they started to hang up tips for testing in the toilets for people to read in their “leisure” time. The tips change weekly.

We wanted to do the same for agile content and Soft Skills. And while we’re at it, we’ll also cover tips for development, devops and system administration. We publish ready-made 1-page PDFs so that you can conveniently spread knowledge in your company, too! It doesn’t have to be on the toilet. Fridge doors are great, too! Or next to the coffee machine, the elevator, …


License

For the 1-pagers we created (can be downloaded directly on this site; usually green) you are encouraged to print them out and hang them up all over the place. You can also use individual ones in your blog, slide decks and hand-outs. Please link to the blog page and not the PDF directly. Thank you!

We do not want you to publish collections where the main content is our content. We do that ourselves 🙂

All “external” 1-pagers (we link to another website) keep their original respective licenses.

 

Team

Wall-Skills.com is a project by Corinna Baldauf aka findingmarbles and Roland Wolters aka liquidat.

 

Contribute

You have got content that would make a great 1-pager? Splendid! We’d love to hear from you – contact us via email or Twitter (Corinna on Twitter, Roland on Twitter)

 

Imprint

Unless otherwise stated, all 1-pagers and posts are by:

Corinna Baldauf
Fährstr. 260
40221 Düsseldorf
Germany

You can best reach me via email: corinna@finding-marbles.com

This site does not use any affiliate links.

Privacy Policy & Cookie Policy

Short English version:

My statistics tool Piwik / Matomo stores data such as your IP. I use Piwik because I like to know how many visitors this site has and what they read. Stored is a lot more though like location, device, browser, … It’s hosted on this server and not shared with anyone. Piwik uses cookies to track repeat visits.

I use Google Fonts which might allow Google to track you.

If you subscribe to the newsletter, your data stays between Mailchimp and me. I’m never gonna give your data to anyone else. There’s an unsubscribe button at the bottom of each email because I get a fit of rage if emails of other parties don’t provide an unsubscribe link. I treat my subscribers better.

Mailchimp actually tracks a lot, e.g. who clicked which link how often. I’m not interested in these individual things. I just want to know how many subscribers opened the email and clicked in total.

If you comment in here, said comment is stored, along with you IP.

My hoster stores your IP in access logs. They delete the logs after 7 days.

If you visit this site, you agree to all of this. You can ask me about what data I store about you at any time and also ask me to delete any trace of you. I’ll oblige to the best of my ability.

Long-winded German version, because translating legalese is the horror

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie auf über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Arten der verarbeiteten Daten

  • Bzgl. der Besucher dieser Website: Nutzungsdaten der Webseite (z.B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten).

Kategorien betroffener Personen

  • Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir diese Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).

Zweck der Verarbeitung

  • Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
  • Reichweitenmessung/Marketing

Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).

Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage der DSGVO.

Rechte der betroffenen Personen

Gemäß der DSGVO haben sie das Recht zu erfahren welche Daten wir über sie speichern, wie wir diese Daten verwenden, diese Daten zu korrigieren oder zu vervollständigen und die Löschung bzw. Einschränkung der Nutzung der Daten zu verlangen. Falls nach dem Lesen dieser Datenschutzerklärung diesbezüglich noch Fragen offen bleiben, kontaktieren sie bitte die Verantwortliche über die oben aufgeführten Kontaktmöglichkeiten.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gemäß der DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen

Widerspruchsrecht

Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung

Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern.

Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.

Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.

Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB (Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Handelsbriefe, Buchungsbelege, etc.) sowie für 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, Für Besteuerung relevante Unterlagen, etc.).

Hosting

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastrukturdienstleistungen, Rechenkapazität und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen. Diese nutzen wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes.

Unser Hostinganbieter verarbeitet so Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieser Webseite auf Grundlage Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Webangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).

Unser Hostinganbieter erhebt auf Grundlage unserer Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören abgerufene URL, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL, IP-Adresse und der anfragende Provider.

Diese Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung von der Löschung ausgenommen.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Wir setzen innerhalb unserer Webseite auf Grundlage unserer Interessen (Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”).

Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an den Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte „Pixel-Tags“ für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die „Pixel-Tags“ können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Wir bemühen uns soweit möglich bei dieser Einbindung die Anonymisierung der Daten zu veranlassen. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.

Google Fonts

Wir binden die Schriftarten („Google Fonts“) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein.

WordPress-Blog

Wir nutzen auf unserer Seite Emoji’s und andere grafische und interaktive Elemente des Anbieters Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA.

Wow, you’ve read through all of this? Get yourself a cookie! (The real kind with choclate chips, not a virtual one ;))

Leave a Reply

© 2023 Wall-Skills.com

Theme by Anders Norén